Gutshaus Logo

Menu
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Gutshaus Logo

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Gemütlich Übernachten

in den - LINDSTEDTER GUTSSTUBEN -
Die ganz besondere Ferienwohnung auf dem Gutshof Lindstedt

Mehr erfahren

Gutshof Lindstedt

Veranstaltungen, Workshops und mehr

Mehr Infos
Previous Next

ABGESAGT! > Wildkräuter-Schmackofatz

  • Drucken
  • In Kalender speichern
ABGESAGT! > Wildkräuter-Schmackofatz
Von 12.05.2020 17:30 bis 12.05.2020 20:00
Ort: Gutshof Lindstedt
Kategorien: Natur, Essen, Kochen, Guter Zweck, Selbstversorgung
Treffer: 954

Auf Grund der Corona-Pandemie und den damit im Zusammenhang stehenden Bestimmungen und Regelungen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen.


Schma | cko | fatz Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum [der]; umgangssprachlich: sehr wohlschmeckende Speise; Leckerei

Hiermit laden wir Interessierte recht herzlich zu ein paar spannenden und leckeren Stunden rund um das Thema Wildkräuter ein. Auch Jugendliche sowie Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern herzlich willkommen.

+ + + ABLAUF + + +
Beim Wildkräuter-Schmackofatz wird sich das Gutsareal für uns bei einem spannenden Kräuterspaziergang in ein großes Buffet verwandeln. An diesem werden wir uns unter sachkundiger Anleitung durch unsere Kräuterpädagogin Johanna Brilling bedienen.
Gemeinsam werden wir dann die gesammelten Wildkräuter in der rustikalen Küche des #Gutshaus1704 in einen leckeren Mittagsimbiss verwandelt, und diesen an der großen Tafel in der Querdiele verspeisen.
Außerdem werden wir zwei Kräuteröle herstellen, die Du dann in deiner heimischen Küche in schöner Erinnerung an einen spannenden Tag auf dem Gutshof Lindstedt zur Verfeinerung von Speisen verwenden kannst.

# Mitzubringen sind bitte ein Korb und ein scharfes Messer

+ + + TEILNEHMERGEBÜHR + + +
Die Teilnehmergebühr beträgt regulär 25 € oder ermäßigt für Schüler, Azubis oder Studierende (mit Nachweis) 5 €. In den Teilnahmegebühren ist ein Mittagsimbiss enthalten.

+ + ANMELDUNG + + + (Anmeldeschluss ist der 04.05.2020)
Eine vorherige verbindliche Anmeldung zur Teilnahme ist unbedingt erforderlich! Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir Interessierten eine frühzeitige Anmeldung.
Sie können sich via Email (post@gutshof-lindstedt.de) anmelden.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Email eine Anmeldebestätigung nebst Rechnung über die Teilnahmegebühren. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung ihre E-Mail-Adresse und Post-/Rechnungsanschrift an.

+ + + FRAGEN + + +
Sollten Sie Fragen zu dem Workshop haben, können Sie uns gerne via Telefon (0163 - 825 367 0) oder per Email (post@gutshof-lindstedt.de) kontaktieren. Wir beantworten ihre Fragen sehr gern.


#Kräuter #Wildkräuter #Kräuteröl #Gewürze #Schmackofatz
#Natur #Biotop #Bio #Kochen #Gesundessen #Gewürze #Yummy #Gesund #Vegetatrisch #Kräutergarten
#gutshoflindstedt #Gutshof #Lindstedt #Altmark #Gardelegen #Landleben #Selbstversorgung
#instafood #herbs #healthyfood #vegan

 


 

Kommende Veranstaltungen

Lindstedter 3D-Bogentunier

Lindstedter 3D-Bogentunier "Kellerbusch.Cup" des SV Wacker Lindstedt 1912 e.V.

Am: 10.05.2025 09:00

Lindstedter Gutsstuben
Die ganz besondere Ferienwohnung

Übernachten

Gemietet werden können die Fachwerkscheune oder die Querdiele im Gutshauses

Feiern | Tagen

Veranstaltungskalender

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Projekte

Lebenswerte Region Lindstedt – gemeinschaftliche Entwicklung und Realisierung einer filmischen Zukunftsvision für ein Quartier

Klicke auf das Bild um zu den Videos zum Projekt auf Youtube zu gelangen!

Unter diesem Motto, ist es unser Anliegen mittels der gemeinsamen Entwicklung eines Films, generationsübergreifend die erarbeitete Zukunftsvision für das Quartier, die Region Lindstedt, in Szene zu setzen. Dafür soll ...
Weiterlesen

Vorbereitung und Durchführung des Lichtblütenfestivals

Klicke auf das Bild um zu den Videos zum Projekt auf Youtube zu gelangen!

Entwicklung und Durchführung eines regionalen und dezentralen Kunst- und Kulturfestivals mit dem Thema "LICHTBLÜTEN". Wir freuen uns auf Dich und 2022. Ein gebietsübergreifendes Kooperationsprojekt im Rahmen der LEADER-/CLLD-Initiative. Klicke auf WEITERLESEN um zu näheren Infos zum Projekt und einer Video-Liste zu gelangen!

Weiterlesen

Herstellung barrierearm zugänglicher Sanitäreinrichtungen und Räumlichkeiten auf dem Gutshof Lindstedt

Ziel des Projekts ist es im Erdgeschoss des westlichen Torhaus Sanitäreinrichtungen und Räumlichkeiten auf dem Gutshof Lindstedt zu schaffen, die barrierearm/-reduzierten zugänglich sind.
Weiterlesen

Ertüchtigung des Obergeschoß im Südflügel des Gutshauses in Lindstedt

Ziel des Projekts ist die Ertüchtigung aktuell nicht genutzter bzw. nicht nutzbarer Räumlichkeiten im Südflügel des denkmalgeschützten Gutshauses.
Weiterlesen

Denkmalgerechte Instandsetzung und Sanierung des westlichen Torhauses auf dem Gutshof Lindstedt

Ziel des Projekts ist die Erhaltung und Inwertsetzung des ortsbildprägenden und denkmalgeschützten Gebäudes "Torhaus" auf dem Gutshof Lindstedt durch eine grundlegende Instandsetzung und Sanierung.
Weiterlesen

Entwicklung eines Konzepts für ein innovatives Bildungs- und Kulturprogramm auf dem Gutshof Lindstedt

Ein reichhaltiges und interessantes Bildungs- und Kulturangebot ist ein wichtiger Baustein der erweiterten Daseinsvorsorge mit großem Einfluss auf die Attraktivität des ländlichen Raums als Lebens- und Arbeitsort. Ziel des Vorhabens ist daher ...
Weiterlesen

Verbesserung und Optimierung der Infrastruktur auf dem Gutshof Lindstedt

Das Projekt wird im Zeitraum vom 02.11.2018 bis 15.01.2020 realisiert und umfasst im Wesentlichen sechs Maßnahmen, u.a. die Restaurierung und Reparatur der Treppe und weiterer baufester hölzerner Ausstattung im Gutshaus.
Weiterlesen

Initiativen

Leidenschaft gesucht!

Du hast eine Leidenschaft – ein Hobby oder ein Thema, dass dir am Herzen liegt? Und du möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen und ihnen näher bringen?
Dann laden wir Dich herzlich dazu ein, das ab Oktober auf dem Gutshof Lindstedt zu tun, z.B. in Form eines Vortrags, praktischen oder handwerklichen Workshop, als Ausstellung oder - oder - oder ...
Weiterlesen

Vereinszwecke

Denkmalpflege
& Denkmalschutz

Erhalt und Pflege denkmalgeschützter Gebäude und Kulturgüter, insb. auf dem Areal des Gutshofes Lindstedt

Landschaftspflege
& Naturschutz

Anlage und Pflege wertvoller Biotope auf dem Gutsareal, wie z.B. Streuobstwiesen oder Wildobsthecken

Wissenschaft
& Forschung

Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten, u.a. zur Erforschung der Gutsgeschichte und für eine nachhaltige Landentwicklung

Kunst & Kultur

Durchführung von Kulturveranstaltungen und Unterstützung von Projekten, z.B. zur Landschaftskunst

Bildung

Duchführung von Vortragsveranstaltungen, Seminaren, Workshops und Exkursionen

Heimatkunde & Brauchtum

Bewahrung von regionaltypischem Wissen und Unterstützung der Pflege heimatlicher Bräuche

.

Kontakt

 Telefon: 03471 355 1162

post@gutshof-lindstedt.de

Anschrift

OT Lindstedt

Zum Lindengut 77

39638 Gardelegen

 

© 2025 Förderverein "Historische Region Lindstedt" e.V.