Gutshaus Logo

Menu
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Gutshaus Logo

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

ABSAGE! Obstbaum-Schnittkurs in Theorie und Praxis am Beispiel Apfelbaum

  • Drucken
  • In Kalender speichern
ABSAGE! Obstbaum-Schnittkurs in Theorie und Praxis am Beispiel Apfelbaum
Von 22.03.2020 10:30 bis 22.03.2020 15:00
Ort: Gutshof Lindstedt
Kategorien: Natur, Guter Zweck, Selbstversorgung, Obstbaumschnitt
Treffer: 951

Auf Grund der aktuellen Situation werden wir diesen Kurs nicht durchführen. Er ist somit abgesagt!
Alle angemeldeten TeilnehmerInnen, die bereits den Teilnahmebeitrag bezahlt haben, werden wir diesen zurückerstatten.
Beste Grüße vom Gutshof-Team und ...
BLEIBT GESUND!


Hiermit laden wir Interessierte herzlich zu einem Obstbaum-Schnittkurs in Theorie und Praxis ein.
In dem Kurs wird Ihnen Patrick Ludwig aus Zienau die Grundlagen des Obstbaumschnitts am Beispiel des Apfelbaums vermitteln. Er selbst beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema und seine besondere Leidenschaft gilt u.a. auch dem Veredeln von Obstbäumen, um alte regionale Sorten zu erhalten.

+ + + ABLAUF + + + 
Der Kurs gliedert sich in 2 Teile:

1. Theorie (10:30 bis ca. 12:00 Uhr) im #Gutshaus1704
Inhalte des Theorie-Teils: Pomologie allgemein, Aufbau und Biologie, Entstehung und Geschichte von Sorten, Werkzeugkunde, Wuchsverhalten, Stammbildner und Unterlagen, Schnittzeit: Sommerschnitt & Winterschnitt, Wundbehandlung, Kronenformen (Spindel, Busch, Offenkrone, Pyramide), Pflanzschnitt & Instandhaltungsschnitt, Wachstum und Fruchtholz, häufige Fehler und ihre Auswirkungen etc.

- - - Pause mit Mittagsimbiss - - -

2. Praxis-Teil (ab ca. 13:00 Uhr) auf den #Streuobstwiesen6068 des Gutshofes Lindstedt
Praktisches schneiden von Obst- bzw. Apfelbäumen auf den Streuobstwiesen des Gutshofes
Dazu bitte folgendes mitbringen:
wetterfeste Kleidung und Schuhwerk/Stiefel, Handschuhe,Werkzeug: Gartenschere, Astschere, Ast- oder Handsäge, wenn vorhanden auch gerne eine Teleskop-Astschere/Schneidegiraffe

+ + + TEILNAHMEGEBÜHR + + +
Die Teilnehmergebühr beträgt regulär 25 € oder ermäßigt für Schüler, Azubis oder Studierende (mit Nachweis) 10 €. In den Teilnahmegebühren ist ein Mittagsimbiss enthalten.

+ + + ANMELDUNG + + + (Anmeldeschluss ist der 14.03.2020)
Eine vorherige verbindliche Anmeldung zur Teilnahme ist unbedingt erforderlich! Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir Interessierten eine frühzeitige Anmeldung
Sie können sich via Email (post@gutshof-lindstedt.de) anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Email eine Anmeldebestätigung nebst Rechnung über die Teilnahmegebühren. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung ihre E-Mail-Adresse und Post-/Rechnungsanschrift an.

+ + + FRAGEN + + +
Sollten Sie Fragen zu dem Workshop haben, können Sie uns gerne via Email (post@gutshof-lindstedt.de) kontaktieren. Wir beantworten ihre Fragen sehr gern.

 

 


 

.

Kontakt

 Telefon: 03471 355 1162

post@gutshof-lindstedt.de

Anschrift

OT Lindstedt

Zum Lindengut 77

39638 Gardelegen

 

© 2025 Förderverein "Historische Region Lindstedt" e.V.