Gutshaus Logo

Menu
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Gutshaus Logo

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Deko.Kurs: OsterKreativ im #Gutshaus1704

  • Drucken
  • In Kalender speichern
Deko.Kurs: OsterKreativ im #Gutshaus1704
Von 15.03.2020 14:00 bis 15.03.2020 16:00
Ort: Gutshof Lindstedt
Kategorien: Natur, Handwerk, Workshop, Floristik, Guter Zweck
Treffer: 664

In diesem Kurs gestaltest du einen individuellen edlen Oster-Kranz für dein Zuhause oder zum Verschenken – aus Naturmaterialien sowie mit tollen Accessoires und frischen Frühlings-Blumen (Blumenzwiebeln). Du wirst somit auch die Blumenzwiebeln durch das sogenannte „waxen“ entsprechend vorbereiten, um damit einen Kranz dekorieren zu können.
Du erlernst die Grundfertigkeiten zur Herstellung von Kränzen aus Naturmaterialien oder baust diese aus und es werden Dir zahlreiche Tricks und Kniffe beim Dekorieren eines Kranzes gezeigt, u.a. das Waxen von Blumenzwiebeln.

Das Ganze findet natürlich in gemütlicher Atmosphäre im Gutshaus Lindstedt statt - inkl. #Gutskaffee1704 oder Tee, #GutsApfelsaft6068 etc. und einem leckeren Stück Kuchen.

Der Workshop ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Kinder sollten mindestens ca. 12 Jahre sein. Der Workshop findet im Obergeschoss des #Gutshaus1704 statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Infos zur Anmeldung findest du weiter unten.

+ + + TEILNAHMEGEBÜHR + + +
Die Teilnehmergebühr beträgt für Erwachsene 39 € oder ermäßigt für Schüler, Azubis, oder Studierende 20 €.
Im Preis enthalten sind ALLE notwendigen Materialien zur Herstellung und zur Dekoration des Kranzes sowie Kaffee/Tee/Saft und eine Stück Kuchen.

+ + + ANMELDUNG + + + (Anmeldeschluss ist der 09.03.2020)
Eine vorherige verbindliche Anmeldung zur Teilnahme ist unbedingt erforderlich!
Sie können sich via per Email (post@gutshof-lindstedt.de) anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Email eine Anmeldebestätigung nebst Rechnung über die Teilnahmegebühren. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung ihre E-Mail-Adresse und Post-/Rechnungsanschrift an.

+ + + FRAGEN + + +
Sollten Sie Fragen zu dem Workshop haben, können Sie uns gerne via Email (post@gutshof-lindstedt.de) kontaktieren. Wir beantworten ihre Fragen sehr gern.


 

.

Kontakt

 Telefon: 03471 355 1162

post@gutshof-lindstedt.de

Anschrift

OT Lindstedt

Zum Lindengut 77

39638 Gardelegen

 

© 2025 Förderverein "Historische Region Lindstedt" e.V.