Gutshaus Logo

Menu
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Gutshaus Logo

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Gemütlich Übernachten

in den - LINDSTEDTER GUTSSTUBEN -
Die ganz besondere Ferienwohnung auf dem Gutshof Lindstedt

Mehr erfahren

Gutshof Lindstedt

Veranstaltungen, Workshops und mehr

Mehr Infos
Previous Next

Historische Altmarkexkursion: Eine Reise in die Regio Balsamorum

  • Drucken
  • In Kalender speichern
Historische Altmarkexkursion: Eine Reise in die Regio Balsamorum
Von 25.05.2019 09:00 bis 25.05.2019 18:00
Ort: "Regio Balsamorum" alias Östliche Altmark
Kategorien: Geschichte
Schlagworte: Altmark, Historie, Denkmalpflege, Sakralbauten, Kirchen, Exkursion
Treffer: 1570

Wir laden Sie herzlich zu einer historischen Reise durch die alte "Regio Balsamorum" mit Ulf Frommhagen (Bauforscher und Historiker) und Mathis Schubert (Restaurator) ein.

Es erwartet Sie eine siedlungsgeografische, kunstgeschichtliche und bauarchäologische Exkursion durch die alte "Regio Balsamorum", d.h. in das Mittelalter der heutigen östliche Altmark - das Gebiet zwischen der Elbe, dem Tanger und dem Milde-Biese-Aland-Flusssystem.
Im Rahmen der Exkursion werden ausgesuchte Sakralbauten, Landwehren, Herrensitze und Befestigungsanlagen aus der Zeit des mittelalterlichen Landesausbaus vor Ort besucht und innerhalb von Führungen besichtigt und näher vorgestellt. Seien Sie gespant auf Einblicke in Bauwerke und ihre Geschichte, die ihnen bei einen "normalen" Besuch oftmals nicht gewährt werden.

+++ ABLAUF +++
9:00 Uhr - Start der Exkursion auf dem Gutshof Lindstedt
ca. 18:00 Uhr - Rückkehr zum Gutshof / Verabschiedung
OPTIONAL: ab 18:00 Uhr - Geselliger Austausch und Abendveranstaltung im #Gutshaus1704

+++ ANMELDUNG +++
Anmeldeschluss ist der 22.05.2019. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderliche:
-per E-Mail (post@region-lindstedt.de)

+++ UNKOSTENBEITRAG & VORAUSSETZUNGEN +++
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Für die Teilnahme ist ein Unkostenbeitrag von 5,00 € zu entrichten.
Für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene bis 25 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei.
Die Teilnahme erfolgt unter Benutzung des eigenen PKW's.
Vorzugsweise können beim Start der Exkursion auf dem Gutshof Lindstedt Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen können Sie uns ebenfalls entsprechend kontaktieren.

+ + + P R O G R A M M + + +
Auf der Tagesexkursion werden wir mit Ihnen die unten gelisteten Orte und Objekte besuchen. Seien Sie gespant auf Einblicke in die Bauwerke und ihre Geschichte, die ihnen bei einen "normalen" Besuch nicht gewährt werden.
+ Kirche Altmersleben,
+ Kalbe (Burg),
+ Kirchen in Poritz, Bismark und Büste,
+ Landwehr Deetzer Warthe,
+ Kirche in Kläden,
+ Landwehr Kröpelwarthe bei Vollenschier,
+ Kirche in Groß Möringen,
+ Kirche in Buchholz und
+ die Burg Tangermünde

#Workshops77 #Landleben #Altmark #Denkmalschutz #Denkmalpflege


 

Kommende Veranstaltungen

Lindstedter 3D-Bogentunier

Lindstedter 3D-Bogentunier "Kellerbusch.Cup" des SV Wacker Lindstedt 1912 e.V.

Am: 10.05.2025 09:00

Lindstedter Gutsstuben
Die ganz besondere Ferienwohnung

Übernachten

Gemietet werden können die Fachwerkscheune oder die Querdiele im Gutshauses

Feiern | Tagen

Veranstaltungskalender

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Projekte

Lebenswerte Region Lindstedt – gemeinschaftliche Entwicklung und Realisierung einer filmischen Zukunftsvision für ein Quartier

Klicke auf das Bild um zu den Videos zum Projekt auf Youtube zu gelangen!

Unter diesem Motto, ist es unser Anliegen mittels der gemeinsamen Entwicklung eines Films, generationsübergreifend die erarbeitete Zukunftsvision für das Quartier, die Region Lindstedt, in Szene zu setzen. Dafür soll ...
Weiterlesen

Vorbereitung und Durchführung des Lichtblütenfestivals

Klicke auf das Bild um zu den Videos zum Projekt auf Youtube zu gelangen!

Entwicklung und Durchführung eines regionalen und dezentralen Kunst- und Kulturfestivals mit dem Thema "LICHTBLÜTEN". Wir freuen uns auf Dich und 2022. Ein gebietsübergreifendes Kooperationsprojekt im Rahmen der LEADER-/CLLD-Initiative. Klicke auf WEITERLESEN um zu näheren Infos zum Projekt und einer Video-Liste zu gelangen!

Weiterlesen

Herstellung barrierearm zugänglicher Sanitäreinrichtungen und Räumlichkeiten auf dem Gutshof Lindstedt

Ziel des Projekts ist es im Erdgeschoss des westlichen Torhaus Sanitäreinrichtungen und Räumlichkeiten auf dem Gutshof Lindstedt zu schaffen, die barrierearm/-reduzierten zugänglich sind.
Weiterlesen

Ertüchtigung des Obergeschoß im Südflügel des Gutshauses in Lindstedt

Ziel des Projekts ist die Ertüchtigung aktuell nicht genutzter bzw. nicht nutzbarer Räumlichkeiten im Südflügel des denkmalgeschützten Gutshauses.
Weiterlesen

Denkmalgerechte Instandsetzung und Sanierung des westlichen Torhauses auf dem Gutshof Lindstedt

Ziel des Projekts ist die Erhaltung und Inwertsetzung des ortsbildprägenden und denkmalgeschützten Gebäudes "Torhaus" auf dem Gutshof Lindstedt durch eine grundlegende Instandsetzung und Sanierung.
Weiterlesen

Entwicklung eines Konzepts für ein innovatives Bildungs- und Kulturprogramm auf dem Gutshof Lindstedt

Ein reichhaltiges und interessantes Bildungs- und Kulturangebot ist ein wichtiger Baustein der erweiterten Daseinsvorsorge mit großem Einfluss auf die Attraktivität des ländlichen Raums als Lebens- und Arbeitsort. Ziel des Vorhabens ist daher ...
Weiterlesen

Verbesserung und Optimierung der Infrastruktur auf dem Gutshof Lindstedt

Das Projekt wird im Zeitraum vom 02.11.2018 bis 15.01.2020 realisiert und umfasst im Wesentlichen sechs Maßnahmen, u.a. die Restaurierung und Reparatur der Treppe und weiterer baufester hölzerner Ausstattung im Gutshaus.
Weiterlesen

Initiativen

Leidenschaft gesucht!

Du hast eine Leidenschaft – ein Hobby oder ein Thema, dass dir am Herzen liegt? Und du möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen und ihnen näher bringen?
Dann laden wir Dich herzlich dazu ein, das ab Oktober auf dem Gutshof Lindstedt zu tun, z.B. in Form eines Vortrags, praktischen oder handwerklichen Workshop, als Ausstellung oder - oder - oder ...
Weiterlesen

Vereinszwecke

Denkmalpflege
& Denkmalschutz

Erhalt und Pflege denkmalgeschützter Gebäude und Kulturgüter, insb. auf dem Areal des Gutshofes Lindstedt

Landschaftspflege
& Naturschutz

Anlage und Pflege wertvoller Biotope auf dem Gutsareal, wie z.B. Streuobstwiesen oder Wildobsthecken

Wissenschaft
& Forschung

Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten, u.a. zur Erforschung der Gutsgeschichte und für eine nachhaltige Landentwicklung

Kunst & Kultur

Durchführung von Kulturveranstaltungen und Unterstützung von Projekten, z.B. zur Landschaftskunst

Bildung

Duchführung von Vortragsveranstaltungen, Seminaren, Workshops und Exkursionen

Heimatkunde & Brauchtum

Bewahrung von regionaltypischem Wissen und Unterstützung der Pflege heimatlicher Bräuche

.

Kontakt

 Telefon: 03471 355 1162

post@gutshof-lindstedt.de

Anschrift

OT Lindstedt

Zum Lindengut 77

39638 Gardelegen

 

© 2025 Förderverein "Historische Region Lindstedt" e.V.